Pilzexkursion bei der Aabachtalsperre im Kreis Paderborn in NRW
5/5 Sternebewertung auf google
Mit Ihrem Konzept "in die Waldwildnis" nimmt Verena Maria Becker ihre Instagram Follower jeden Freitag mit in den Wald und erklärt auf anschauliche und leicht verständliche Art und Weise, was sie alles entdeckt.
Als ausgebildete Biologin und Pilzcoach des DGfM e.V. (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) hat sie ihr Auge dafür bereits bestens trainiert und Verena liebt es anderen Menschen in ihrer Passion teilhaben zu lassen. Mit Verena wird jeder Waldspaziergang zu einem Erlebnis, denn überall gibt es kleine Wunder zu entdecken.
Sei dabei und verpasse nicht die Chance Verena hier in der Region zu erleben und einen gemeinsamen Ausflug mit ihr zu unternehmen.
Preise inkl. MwSt.

unsere zertifizierten PilzexpertInnen
Verena Maria Becker
DGfM PilzCoach | Waldökologin

Über die Fotografie verlor sie sich in die faszinierende Farben- und Formenvielfalt der Pilze. Ein paar Jahre später, während ihres Studiums, lernte sie nicht nur deren wertvolle ökologische Rolle kennen, sondern wusste auch, dass es noch mehr Geheimnisse gibt, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen erweiterten ihren Horizont und inspirierten sie dazu, für ihre Bachelorarbeit Pilzarten zu erforschen, die auf naturnahe Waldlebensräume hinweisen.
mehr erfahrenDr. Rita Lüder & Frank Lüder
DGfM PilzCoach Ausbilder | Autoren

Seit 2001 engagieren sich Rita Lüder und Frank in der Deutschen Gesellschaft für Mykologie für die Arbeit junger Wissenschaftler. Ihre Leidenschaft ist es, andere zu inspirieren, indem sie die faszinierende Schönheit von Mutter Natur zeigen - von der Botanik über die Fotografie und schriftliche Arbeiten bis hin zur Schaffung eines neuen Berufs: Pilz-Coaches! Die beiden bemühen sich jeden Tag darum, Menschen dabei zu helfen, die verborgenen Schätze der Natur als Quelle der Motivation und Kraft zu entdecken.
mehr erfahren
Die DGfM setzt sich für den Schutz und die Förderung der Interessen aller ein, die mit Pilzen zu tun haben - von Pilzzüchtern über Wissenschaftler bis hin zu Freizeitmykologen, Naturschützern und Hobbyisten. Sie dient nicht nur als Plattform für die Interessenvertretung, sondern bietet auch umfassende Schulungsprogramme für diejenigen an, die zertifizierte Pilzberater oder Pilzsachverständige werden wollen; damit ist sie Deutschlands führende Autorität in Sachen Pilze!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Impressionen
Du bist zertifizierte*r Pilzcoach oder ExpertIn bei der DGfM?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Exkursion in ganz Europa. Wenn Du Deine Kurse bei uns listen möchtest, dann komm gerne auf uns zu. Die Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Zertifizierung des DGfM (oder vergleichbare Institution).
unsere Bestseller
all about FUNGI daily dose bundle
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
