Pilze sind faszinierend – und mit unseren Pilzwanderungen entdeckst du sie sicher und mit Expertenwissen.
Unsere zertifizierten PilzCoaches (DGfM e.V.) zeigen dir die Vielfalt der Pilzwelt, vermitteln fundiertes Wissen und begeistern dich für die Natur. Ob Anfänger oder Pilzfan: Erlebe Pilze hautnah und werde Teil unserer wachsenden Community! Bei all about FUNGI geht es nicht nur darum, Pilze zu finden, sondern sie zu verstehen – mit Sicherheit, Spaß und einem Netzwerk, das Wissen teilt. Tauche ein in ein Naturabenteuer, das mehr ist als ein Spaziergang, und entdecke die Pilze mit geschultem Auge.
Deine nächste Pilzwanderung
Auf unserer Event-Seite findest du die nächsten Termine mit unseren Coaches. Von Schwarzwald bis Vogelsberg – entdecke die passende Wanderung für dich! Ob du Anfänger bist oder schon Pilzkenntnisse hast: Unsere zertifizierten Coaches machen jede Wanderung zu einem Erlebnis. Schau vorbei und sichere dir deinen Platz! (Jetzt Events entdecken)
Unsere Termine sind vielfältig – von kurzen Einführungswanderungen (ca. 4h) bis hin zu intensiven Pilzentdeckungs-Workshops (ca. 8h).
Jede Region hat ihre eigenen Pilzschätze, und unsere Coaches zeigen dir, wie du sie sicher entdeckst. Bleib flexibel: Neue Termine werden regelmäßig hinzugefügt, sobald unser Netzwerk wächst.
Was ist eine Pilzwanderung in Paderborn?
Eine Pilzwanderung mit all about FUNGI ist mehr als ein Spaziergang im Wald – es ist ein Naturabenteuer mit Bildungsanspruch.
Gemeinsam mit unseren zertifizierten PilzCoaches (DGfM e.V.) lernst du zunächst die Ökologie des Waldes kennen, um dann mit geschultem Auge die Vielfalt der Pilze zu entdecken. Unser Ziel ist nicht, mit einem vollen Pilzkorb essbarer Pilze nach Hause zu gehen, sondern dir die Welt der Pilze näherzubringen und dir zu zeigen, wie du dich sicher in ihr navigieren kannst.
Eine Pilzwanderung ist der perfekte Einstieg, um Pilze zu verstehen und zu schätzen.

Stell dir vor: Du stehst im Wald, die Luft ist frisch, und ein zertifizierter Coach erklärt dir, warum Pilze das Rückgrat des Ökosystems sind.
Du lernst, wie sie Nährstoffe recyceln, mit Bäumen kommunizieren und die Biodiversität fördern. Es geht nicht darum, möglichst viele Pilze zu sammeln, sondern darum, ihre Schönheit, Funktion und Vielfalt zu entdecken.
Unsere Wanderungen verbinden Wissen, Naturerlebnis und Gemeinschaft – ideal für alle, die neugierig auf die Pilzwelt sind.
Mit einem PilzCoach an deiner Seite entdeckst du nicht nur bekannte Arten wie den Steinpilz oder den Pfifferling, sondern auch weniger bekannte ökologische Helden. Du lernst, worauf es ankommt, um Pilze sicher zu bestimmen, und bekommst praktische Tipps für den Einstieg. Eine Pilzwanderung ist dein Tor zur Welt der Mykologie – ohne Risiko und mit maximalem Abentauer.
Sicher Pilze entdecken – Warum zertifizierte Coaches entscheidend sind
Pilze sind nicht nur faszinierend, sondern auch komplex. Ein falscher Griff kann gefährlich sein – deshalb ist Expertise unerlässlich.
Unsere Coaches bringen jahrelange Erfahrung und geprüftes Wissen mit, um dir ein sicheres Erlebnis zu bieten.
Sie zeigen dir, wie du essbare von giftigen Arten unterscheidest, erklären die typischen Merkmale und geben dir praktische Tipps für den Umgang mit Pilzen.
So kannst du die Natur genießen, ohne Risiken einzugehen.

Pilze können essbar, giftig oder ökologisch wertvoll sein – doch wie erkennst du den Unterschied? Unsere Coaches, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM), garantieren dir Sicherheit und Fachwissen. Sie zeigen dir, worauf es ankommt, schützen dich vor Risiken und vermitteln dir ein tiefes Verständnis für die Rolle der Pilze in der Natur.
Mit einem zertifizierten PilzCoach entdeckst du die Pilzwelt sicher und mit Vertrauen.
Was ist die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM)?

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM) ist die führende Fachgesellschaft für Pilzkunde in Deutschland. Ihr Ziel ist es, die Forschung, Bildung und den Schutz der Pilze zu fördern (DGfM Ziele und Aufgaben). Besonders stolz sind wir darauf, dass Dr. Rita Lüder und Frank Lüder die Idee der PilzCoaches initiiert haben – ein Konzept, das Sicherheit und Wissen vereint (Kreativpinsel PilzCoach). Die DGfM setzt Standards in der Mykologie und bildet Experten aus, die dieses Wissen an dich weitergeben.
Im April 2025 werden wir Rita und Frank Lüder interviewen – ein exklusiver Einblick in die Entstehung des PilzCoach-Konzepts und ihre Leidenschaft für Pilze. Bleib dran für spannende Details und persönliche Geschichten von zwei Pionieren der deutschen Pilzkunde!
Warum eine Pilzwanderung mit einem zertifizierten DGfM-PilzCoach buchen?
Ein zertifizierter DGfM-PilzCoach bringt fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und ein Auge für Details mit. Das Konzept kombiniert Sicherheit, Ökologie und Bildung, damit du Pilze sicher erkennen und ihre Bedeutung verstehen kannst (DGfM PilzCoach Profil). Mit einem PilzCoach an deiner Seite entdeckst du die Pilzwelt ohne Risiko und mit maximalem Lernerfolg.
Die Ausbildung zum DGfM-PilzCoach umfasst umfassende Schulungen in Mykologie, Ökologie und Didaktik. Unsere Coaches wissen, wie sie komplexes Wissen einfach vermitteln, und haben die Fähigkeit, auf individuelle Fragen einzugehen. Sie zeigen dir nicht nur, wie du Pilze sicher bestimmen kannst, sondern auch, warum sie für die Natur so wichtig sind. Mit einem zertifizierten PilzCoach buchst du nicht nur eine Wanderung, sondern ein Erlebnis, das Wissen und Sicherheit vereint.
Was uns einzigartig macht
Was unterscheidet uns? Unsere zertifizierten Coaches, kleine Gruppen und unser einzigartiges Netzwerk machen uns besonders. Pilze entdecken ist ein Trend – und wir machen das Wissen dazu einfach zugänglich. Mit Sicherheit, einem Hauch Entertainment und höchster Qualität bringen unsere PilzCoaches die Pilzwelt näher. Unser Ziel: Eine Community aufbauen, die Wissen teilt und die Natur schätzt.
Während viele Anbieter einfache Spaziergänge anbieten, setzen wir auf Expertise und Bildung. Unsere Coaches sind nicht nur Experten, sondern auch Entertainer, die komplexe Themen leicht verständlich erklären. Wir machen Pilze entdecken zu einem Erlebnis, das Spaß macht – ohne Kompromisse bei der Qualität. Unsere kleinen Gruppen sorgen dafür, dass du individuell betreut wirst und jede Frage beantwortet wird.
Unser Netzwerk an zertifizierten PilzCoaches ist einzigartig in Deutschland. Von Schwarzwald bis Vogelsberg bringen wir Experten zusammen, die ihre Leidenschaft teilen und dir die Pilzwelt näherbringen. Pilze sind mehr als ein Hobby – sie sind ein Trend, der Naturverbundenheit und Wissen vereint. Mit all about FUNGI bekommst du dieses Wissen einfach zugänglich serviert, verpackt in einem sicheren und unterhaltsamen Erlebnis.
unsere zertifizierten PilzextertInnen
Unsere zertifizierten PilzCoaches sind das Herz von all about FUNGI. Sie bringen Fachwissen, Leidenschaft und Persönlichkeit mit, um dir die Pilzwelt näherzubringen. Hier sind einige unserer Experten:
Verena Maria Becker
DGfM PilzCoach |
Waldökologin

Über die Fotografie verlor sie sich in die faszinierende Farben- und Formenvielfalt der Pilze. Ein paar Jahre später, während ihres Studiums, lernte sie nicht nur deren wertvolle ökologische Rolle kennen, sondern wusste auch, dass es noch mehr Geheimnisse gibt, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen erweiterten ihren Horizont und inspirierten sie dazu, für ihre Bachelorarbeit Pilzarten zu erforschen, die auf naturnahe Waldlebensräume hinweisen.
Dr. Rita Lüder & Frank Lüder
DGfM PilzCoach Ausbilder | Autoren

Seit 2001 engagieren sich Rita Lüder und Frank in der Deutschen Gesellschaft für Mykologie für die Arbeit junger Wissenschaftler. Ihre Leidenschaft ist es, andere zu inspirieren, indem sie die faszinierende Schönheit von Mutter Natur zeigen – von der Botanik über die Fotografie und schriftliche Arbeiten bis hin zur Schaffung eines neuen Berufs: Pilz-Coaches! Die beiden bemühen sich jeden Tag darum, Menschen dabei zu helfen, die verborgenen Schätze der Natur als Quelle der Motivation und Kraft zu entdecken.
Steffen Frühbis
DGfM PilzCoach |
DGfM Feldmykologe

Steffen Frühbis, zertifizierter PilzCoach und Feldmykologe (DGfM), bringt seine Leidenschaft für Pilze aus dem Vogelsberg direkt zu dir. Seit Jahren erforscht er die verborgenen Welten der Pilze und deren unersetzliche Rolle in ökologischen Kreisläufen. Mit unterhaltsamen und anschaulichen Methoden vermittelt er Grundwissen, zeigt faszinierende Zusammenhänge auf und weckt die Neugier für die Vielfalt der heimischen Pilzarten. Steffens Ziel ist es, die wundersame Lebensweise der Pilze erlebbar zu machen und ihre Bedeutung für die Natur zu verdeutlichen.
Jana Sommer
DGfM PilzCoach

Unsere Coaches sind mehr als Lehrer – sie sind Begleiter, die dich sicher durch die Pilzwelt führen. Jede Pilzwanderung ist einzigartig, geprägt von der Persönlichkeit und dem Fachwissen unserer Experten.
Werde PilzCoach bei all about FUNGI
Bist du ein zertifizierter PilzCoach oder möchtest einer werden? Werde Partner von all about FUNGI und profitiere von unserem einzigartigen Netzwerk. Wir bieten dir:
-
- Keine eigene Homepage nötig: Wir präsentieren dich professionell auf unserer Plattform.
-
- SEO-optimierte Darstellung: Erreiche mehr Teilnehmer durch unsere optimierte Online-Präsenz.
-
- PilzCoach-Netzwerk: Vernetze dich mit anderen Experten und teile dein Wissen.
-
- Exklusive Versicherung: Nur bei uns – eine spezielle Versicherung für deine Sicherheit.
-
- Kundensupport: Wir übernehmen Anfragen, Buchungen und Organisation für dich.
Als Partner von all about FUNGI kannst du dich auf deine Leidenschaft konzentrieren: Menschen die Pilzwelt näherbringen. Wir kümmern uns um den Rest – von der Präsentation bis zur Kundenbetreuung. Unser Ziel ist es, ein starkes Netzwerk von PilzCoaches aufzubauen, das Qualität, Sicherheit und Bildung vereint. Melde dich bei uns und gestalte die Pilz-Community mit! (Kontaktformular)